Behandlungspflege
Wir lieben, was wir tun… Bei uns sind Sie Richtig!
Wir übernehmen nicht nur bei Pflegebedürftigen mit Pflegegrad die medizinische Fachpflege bei Ihnen zu Hause, sondern auch nach Krankheit oder Unfall. Die Weiterversorgung in Ihrer gewohnten Umgebung erfolgt nach enger Abstimmung mit Ihrem Arzt durch unsere qualifizierten Pflegefachkräften.
Die Behandlungspflege soll eine Verbesserung der Krankheit und eine Heilung beim Patienten erzielen. Ihr Hausarzt verordnet diese Leistungen, die dann von unserem Pflegedienst in Ihrer Region durchgeführt werden. Sie kann dauerhaft oder vorübergehend verordnet werden, z. B. um einen Krankenhausaufenthalt zu verkürzen oder zu vermeiden. Wir übernehmen für Sie die Beantragung der Kostenübernahme bei den Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfeträgern.
Wir beschäftigen examinierte Pflegefachkräfte, die langjährige Expertise bei der Versorgung chronischer Wunden aufweisen. Außerdem sichern wir mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen rund um die Behandlung den Standard unserer Mitarbeiter, um modern und den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu entsprechen.
Wir unterstützen Sie bei Diabetes mit einer Medikamentengabe oder Insulingabe in Ihrer Häuslichkeit!
Diabetes ist unter anderem auch eine Erkrankung des Alters – rund ein Viertel der Menschen über 75 Jahren haben eine Diabeteserkrankung.
Viele ältere Menschen mit Diabetes sind auf zusätzliche Pflege angewiesen.
Was ist überhaupt Diabetes Typ 2?
Wenn der Blutzuckerspiegel sehr hoch ist, scheidet der Körper übermäßig viel Harn aus. Auf diese Weise versucht er, die überschüssige Glukose loszuwerden. Insbesondere bei älteren Menschen mit Flüssigkeitsmangel oder Nierenschwäche kann es dabei zu einem massiven Flüssigkeitsverlust mit Elektrolytstörung und sehr stark erhöhten Blutzuckerwerten kommen.
Sollten Sie zu Bluthochdruck/zu niedriegem Blutdruck, sowie zu einer Blutzuckerkrankheit neigen, versorgen wir Sie gerne da wo es für jedermann am bequemsten ist, in ihren eigenen 4 Wänden.
Beim Blutdruckmessen bestimmt der Arzt den Druck, der in Ihren Arterien herrscht. Dieser ist abhängig von verschiedenen Faktoren: den Fließeigenschaften des Blutes, der Pumpleistung des Herzens und den Eigenschaften der Blutgefäßwände. Diese Messung ist eine ungefährliche Routinemaßnahme zur Diagnostik, bei der wir Sie gerne unterstützen.
Sie leiden unter Wundliegen? Unsere Pflegedienste von Schöner Leben helfen Ihnen, durch gezielte Positionierung, Bewegungsförderung und Mobilisation die gewünschte Belastung und Entlastung von Haut und Gewebe zu erreichen.
Durch Beobachtung und Einschätzung der Risikofaktoren sowie einer individuelle, angepassten sowie regelmäßiger Positionierung von pflegebedürftigen Menschen, helfen unsere Krankenpfleger einen Dekubitus vorzubeugen.