Zwei neue Pflegegesetze in Planung
Aug. 26, 2025

Der Bundestag befasst sich derzeit mit zwei Gesetzesvorhaben, die den Pflegealltag verändern werden.

Das Pflegefachassistenzgesetz soll die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bundesweit vereinheitlichen. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 18 Monate, kann für erfahrene Pflegekräfte jedoch verkürzt werden. Auch Bewerberinnen und Bewerber ohne Schulabschluss können aufgenommen werden, wenn die Pflegeschule eine positive Prognose stellt. Inhalte und Struktur orientieren sich am Pflegeberufegesetz. Ein Teil des Unterrichts kann künftig im Fernunterricht stattfinden.

Mit dem Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege erhalten Pflegefachpersonen mehr Handlungsspielräume, etwa bei bestimmten heilkundlichen Tätigkeiten. Neu ist auch der Leistungsbereich gemeinschaftliche Wohnformen, der Pflegebedürftigen monatlich 450 Euro zur Verfügung stellt. Geplant sind außerdem mehr Mitwirkungsmöglichkeiten der Kommunen bei der regionalen Pflegestrukturplanung sowie Erleichterungen im Verwaltungsalltag, zum Beispiel längere Prüfintervalle bei guten Ergebnissen und die Ankündigung von Regelprüfungen zwei Tage im Voraus.

Beide Gesetze befinden sich noch im parlamentarischen Verfahren und sollen Kompetenzen in der Pflege stärken, die Ausbildung vereinheitlichen und Abläufe vereinfachen. So der Plan…

Wer sich noch etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen möchte, der kann einfach diesem Link folgen, dort haben wir noch einmal eine Übersicht hinterlegt und auch die Wertung des bpa einbezogen.

to top