Starte deine Pflegeausbildung bei Schöner Leben

Ein Beruf mit Sinn, Herz und besten Zukunftschancen

Du möchtest mit Menschen arbeiten, wirklich etwas bewirken und dabei sicher in die Zukunft starten? Dann ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für dich – und bei Schöner Leben bist du dafür bestens aufgehoben. Wir begleiten dich auf deinem Weg in einen Beruf mit Sinn, Entwicklungsmöglichkeiten und echtem Teamgeist.

Wir bieten dir:

  • Eine fundierte generalistische Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (3 Jahre)
  • Je nach Bundesland: einjährige Ausbildungen in Assistenzberufen der Pflege (z. B. Pflegehelfer/in)

Bei uns lernst du nicht nur fachlich alles, was du brauchst – du wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt, wertschätzt und für eine moderne Pflege mit Herz steht.

Starte deine Pflegeausbildung bei Schöner Leben

Preview

Pflegeausbildung mit Zukunft – bei Schöner Leben

Unsere Auszubildenden sind mehr als nur Nachwuchs – sie sind die Zukunft der Pflege. Bei Schöner Leben begleiten wir junge Talente mit Herz, Erfahrung und echter Wertschätzung auf ihrem Weg ins Berufsleben. Ob im Team, beim Lernen oder im Einsatz beim Patienten: Unsere Azubis wachsen jeden Tag über sich hinaus – fachlich und menschlich.

Alle offenen Stellen

Anforderungen

Gar nicht so viel, wie du denkst. Schau selbst:

  • Sekundarstufe I (mittlere Reife), ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Pflegehelfer
    bzw. Pflegeassistenzausbildung oder einer erfolgreichen abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) sowie Wohnsitz in Deutschland
  • aktuelles Gesundheitszeugnis zur Beginn der Ausbildung

1. Ausbildungsjahr

Generalistische Ausbildung in Theorie sowie Praxis

2. Ausbildungsjahr

Generalistische Ausbildung in Theorie sowie Praxis

3. Ausbildungsjahr

  • die generalistische Ausbildung kann unabhängig vom gewähltem Vertiefungseinsatz von allen Auszubildenden fortgeführt werden
  • in der generalistischen Ausbildung wird Theorie und Praxis fortgeführt sowie in der Abschlussprüfung überprüft

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

1. Ausbildungsjahr

Generalistische Ausbildung in Theorie sowie Praxis

2. Ausbildungsjahr

Generalistische Ausbildung in Theorie sowie Praxis

3. Ausbildungsjahr

  • wenn der Vertiefungseinsatz in der stationären Langzeitpflege oder der ambulanten Akut-/ Langzeitpflege mit Ausrichtung auf die ambulante Langzeitpflege (die Pflege älterer Menschen) gewählt wurde.
  • Erfüllung der Ausbildung in Theorie und Praxis sowie der Abschlussprüfung auf die spezifische Altersstufe.

Altenpfleger/-in

to top