Grundpflege

Grundpflege nach SGB XI – was sie bedeutet und wie wir Sie unterstützen

Was ist Grundpflege?
Die sogenannte Grundpflege ist ein zentraler Bestandteil der ambulanten Pflege. Sie umfasst alle regelmäßig notwendigen pflegerischen Hilfen im Alltag – wie z. B. bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Unser Ziel bei Schöner Leben ist es, Menschen in ihrer gewohnten Umgebung verlässlich und sicher so zu unterstützen, dass sie möglichst lange selbstbestimmt und sicher in ihrem Zuhause leben können. Wir arbeiten aktivierend, das heißt: Was noch selbst möglich ist, wird gezielt gefördert – um Selbstständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Gut zu wissen: Unsere Pflegefachkräfte kommen so oft wie nötig – einmal täglich oder mehrmals am Tag, auch an Wochenenden und Feiertagen.

Wer bezahlt die Grundpflege?

Die Kosten für die Grundpflege übernimmt in der Regel die Pflegekasse, wenn ein Pflegegrad (2–5) vorliegt. Je nach Pflegegrad stehen monatlich feste Budgets zur Verfügung, die für ambulante Pflegesachleistungen genutzt werden können

Grundpflege

Grundpflege nach SGB XI – was sie bedeutet und wie wir Sie unterstützen

Preview

Warum Schöner Leben?

  • Individualität statt Schema F: Wir nehmen uns Zeit, Ihre Gewohnheiten und Vorlieben kennenzulernen.
  • Aktivierender Ansatz: Statt „alles abnehmen“ fördern wir vorhandene Fähigkeiten – so bleiben Sie länger selbstständig.
  • Qualifiziertes Team: Nur Fachpersonal, kontinuierliche Fortbildungen, feste Bezugspflege.
  • Rund‑um‑Service: Beratung zu Pflegegraden, Anträgen und Kombinations­leistungen (Pflegegeld + Sachleistung).

Mehr Selbstständigkeit zu Hause

Leistungen der Grundpflege

Körperpflege

Die Grundpflege umfasst alle regelmäßig notwendigen pflegerischen Hilfen im Alltag, damit unsere Patienten möglichst lange selbstständig und sicher zu Hause leben können. Unsere Fachkräfte arbeiten aktivierend – alles, was noch selbst möglich ist, wird gezielt gefördert.

Leistungen der Grundpflege

1. Körperpflege

  • Waschen, Duschen, Baden (Körper, Gesicht, Haare)
  • Rasur, Nagelpflege, Hautpflege
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Mund-, Zahn- und Prothesenpflege

2. Ausscheidungspflege

  • Unterstützung beim Toilettengang
  • Inkontinenzversorgung
  • Stomaversorgung
  • Pflege von Dauerkathetern

3. Arten der Körperpflege

  • Kleine Morgentoilette: Gesicht inkl. Zahnpflege, Rasur bei Männern, Brust, Genitalbereich und Gesäß; Prophylaxen werden integriert.
  • Große Morgentoilette: Zusätzlich Rücken und Extremitäten; bei Bedarf Haarwäsche.
mehr lesen

Ernährung

Im Rahmen der Grundpflege unterstützen wir unsere Patienten auch bei der Ernährung, damit die Mahlzeiten sicher, ausgewogen und angenehm eingenommen werden können. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern, aber gleichzeitig die Versorgung sicherzustellen, auch wenn Schwierigkeiten beim Essen bestehen.

Leistungen im Bereich Ernährung:

  • Mundgerechte Zubereitung der Nahrung
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Vorbereitung und Gabe von Sondennahrung

Unsere Pflegefachkräfte achten darauf, die Ernährung individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Patienten abzustimmen. So wird nicht nur die Nahrungsaufnahme erleichtert, sondern auch Lebensqualität und Selbstständigkeit gestärkt.

mehr lesen

Lagerung und Mobilität

Im Rahmen der Grundpflege unterstützen wir unsere Patienten auch bei Lagerung und Mobilität, um Sicherheit, Komfort und Selbstständigkeit im Alltag zu gewährleisten. Unsere Fachkräfte arbeiten aktivierend, fördern Beweglichkeit und helfen dabei, Stürze und Komplikationen zu vermeiden.

Leistungen im Bereich Lagerung und Mobilität:

  • Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
  • Umlagern zur Druckentlastung und Prävention
  • Unterstützung beim An- und Auskleiden
  • Begleitung zu Arztbesuchen oder Terminen
  • Gehübungen, Hilfe beim Treppensteigen, Spaziergänge
  • Unterstützung und Anleitung bei der Nutzung von Gehhilfen
  • Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung

Durch gezielte Förderung der Beweglichkeit und individuelle Unterstützung tragen wir dazu bei, dass unsere Patienten so lange wie möglich selbstständig und sicher in ihrem Zuhause leben können.

mehr lesen

Zusätzliche Betreuungsleistungen

Im Rahmen der Grundpflege bieten wir auch umfangreiche zusätzliche Betreuungsleistungen, um die Lebensqualität unserer Patient:innen deutlich zu erhöhen, den Alltag spürbar zu erleichtern und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln. Dabei steht nicht nur die körperliche Unterstützung im Vordergrund, sondern auch die soziale Betreuung, persönliche Zuwendung, Begleitung und emotionale Unterstützung im täglichen Leben. Unsere Fachkräfte nehmen sich Zeit, um auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse einzugehen, und fördern aktiv das Wohlbefinden, die Motivation und die Selbstständigkeit unserer Patient:innen.

Leistungen der zusätzlichen Betreuung:

  • Hilfe bei der Haushaltsführung, wie Einkaufen, Kochen oder leichte Reinigungsarbeiten
  • Mehr Zeit für Gespräche, gemeinsame Spaziergänge oder individuelle persönliche Betreuung
  • Unterstützung bei Freizeitaktivitäten, Hobbys oder sozialen Kontakten
  • Förderung der sozialen Teilhabe, z. B. durch Begleitung zu Veranstaltungen oder Treffen
  • Emotionale Unterstützung, kleine Hilfestellungen im Alltag und Orientierung bei Tagesabläufen

So schaffen wir eine umfassende Versorgung, die nicht nur die körperlichen Bedürfnisse abdeckt, sondern auch das soziale Wohlbefinden und die Lebensfreude stärkt. Durch unsere aktivierende Betreuung fördern wir die Selbstständigkeit unserer Patient:innen und tragen dazu bei, dass sie sich zu Hause rundum gut aufgehoben und sicher fühlen.

mehr lesen

Unsere Pflege – Ihr Feedback

Echte Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig Menschlichkeit und Vertrauen in der Pflege sind. Lesen Sie, wie wir mit Herz und Kompetenz den Alltag unserer Patient:innen erleichtern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
to top