Pflegeberatung nach SGB XI

Pflegen Sie einen Angehörigen zu Hause und erhalten dafür Pflegegeld? Dann sind Sie gesetzlich verpflichtet, in regelmäßigen Abständen ein Beratungsgespräch durch einen zugelassenen Pflegedienst wahrzunehmen. Die Kosten übernimmt Ihre Pflegekasse vollständig.

Schöner Leben bietet Ihnen diese Pflegeberatung kompetent, persönlich und zuverlässig – direkt bei Ihnen zu Hause, in unseren Räumlichkeiten oder per Videokonferenz.

Wer braucht eine Pflegeberatung?

Nach § 37 Abs. 3 SGB XI müssen Pflegebedürftige, die ausschließlich Pflegegeld beziehen (also nicht durch einen Pflegedienst gepflegt werden), in folgenden Intervallen ein Beratungsgespräch durchführen lassen:

  • Pflegegrad 1: Die Beratung ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen.
  • Pflegegrad 2 und 3: mindestens einmal pro Halbjahr
  • Pflegegrad 4 und 5: mindestens einmal pro Vierteljahr

Wird die Beratung nicht fristgerecht durchgeführt, kann das Pflegegeld gekürzt oder gestrichen werden.

Pflegeberatung nach SGB XI

Preview

Warum Schöner Leben?

  • Kompetente Beratung durch erfahrene Fachkräfte sind speziell geschult und kennen alle gesetzlichen Vorgaben.
  • Hilfe bei Anträgen und Formularen – wir unterstützen bei der Antragstellung, Verlängerung und Kommunikation mit der Pflegekasse.
  • Regelmäßige Beratungseinsätze – wir übernehmen die vorgeschriebenen Beratungsbesuche nach § 37 Abs. 3 SGB XI zuverlässig.
  • Transparente Informationen zu Leistungen – wir erklären verständlich, welche Leistungen Ihnen wirklich zustehen und wie Sie diese optimal nutzen.
  • Vor-Ort oder digital möglich – flexibel, je nach Wunsch und Bedarf.

Individuelle Beratung für Pflegebedürftige & Angehörige

Leistungen der Pflegeberatung

Fachliche Tipps zur häuslichen Pflege

Unsere Pflegeberatung vermittelt Ihnen fachliche Tipps zur häuslichen Pflege, die sofort im Alltag umsetzbar sind. Dazu gehören praktische Hinweise zur Körperpflege, Ernährung, Mobilisation und zum sicheren Umgang mit Hilfsmitteln. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Pflegesituationen erleichtern, körperliche Belastungen reduzieren und ein sicheres Umfeld schaffen können. So gewinnen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrem Angehörigen und verbessern zugleich seine Lebensqualität und Ihr eigenes Wohlbefinden.

mehr lesen

Optimierung der Pflegesituation und Entlastung der Angehörigen

Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie dabei, die Pflegesituation nachhaltig zu optimieren und Angehörige spürbar zu entlasten. Gemeinsam analysieren wir den individuellen Pflegebedarf, zeigen Möglichkeiten zur besseren Organisation auf und beraten zu geeigneten Leistungen der Pflegeversicherung. So können Sie vorhandene Ressourcen gezielt nutzen, Überlastung vermeiden und eine stabile Pflegesituation schaffen. Angehörige gewinnen dadurch mehr Freiraum und Sicherheit, während die Pflegebedürftigen bestmöglich versorgt und begleitet werden.

mehr lesen

Hilfe bei Anträgen – z. B. Pflegegrad, Höherstufung, Pflegehilfsmittel

Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie kompetent bei allen Anträgen rund um die Pflege – sei es die erstmalige Beantragung eines Pflegegrades, eine Höherstufung oder die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch den oft komplexen Antragsprozess, erklären verständlich die Voraussetzungen und sorgen dafür, dass wichtige Fristen eingehalten werden. So vermeiden Sie unnötige Hürden, sparen Zeit und sichern sich die Leistungen, auf die Sie Anspruch haben.

mehr lesen

Empfehlungen zu geeigneten Hilfsmitteln (Pflegebett, Rollator etc.)

Unsere Pflegeberatung gibt Ihnen wertvolle Empfehlungen zu passenden Hilfsmitteln, die den Alltag erleichtern und die Sicherheit erhöhen. Ob Pflegebett, Rollator, Gehhilfe oder kleine Alltagshilfen – wir zeigen Ihnen, welche Produkte sinnvoll sind und wie sie optimal eingesetzt werden können. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person sowie die räumlichen Gegebenheiten. So fördern wir Mobilität, Selbstständigkeit und entlasten gleichzeitig Angehörige nachhaltig.

mehr lesen

Beratung zu Wohnraumanpassung und barrierefreiem Wohnen

Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie umfassend bei Fragen zur Wohnraumanpassung und zum barrierefreien Wohnen. Wir zeigen Ihnen praktische Lösungen, wie Treppenhilfen, Haltegriffe, schwellenlose Übergänge oder angepasste Badezimmer, die Sicherheit und Selbstständigkeit erhöhen. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Wohnsituation, die Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person und mögliche Fördermöglichkeiten. So schaffen wir ein sicheres, komfortables Zuhause, das Unfälle vermeidet, die Mobilität stärkt und Angehörige im Alltag spürbar entlastet.

mehr lesen

Informationen zu Entlastungsleistungen & Haushaltshilfen

Unsere Pflegeberatung informiert Sie ausführlich über Entlastungsleistungen und die Möglichkeiten der Haushaltshilfe. Wir erklären, wie Sie diese Leistungen nutzen können – zum Beispiel für haushaltsnahe Unterstützung, Betreuung oder Begleitung im Alltag. Zudem zeigen wir auf, welche weiteren Leistungen kombinierbar sind und wie Sie diese optimal beantragen. So gewinnen Pflegebedürftige und Angehörige wertvolle Unterstützung, Entlastung und mehr Lebensqualität im täglichen Alltag.

mehr lesen

Vorbereitung auf den Besuch des MD (Medizinischer Dienst)

Unsere Pflegeberatung bereitet Sie umfassend auf den Besuch des Medizinischen Dienstes (MD) vor. Wir erklären den Ablauf, die wichtigen Unterlagen und welche Informationen der MD benötigt, um den Pflegegrad korrekt festzulegen. Unsere Fachkräfte geben Tipps, wie Sie die pflegebedürftige Person optimal präsentieren und typische Fragen souverän beantworten. So reduzieren wir Unsicherheiten, unterstützen Sie bei der Dokumentation und sorgen dafür, dass der Termin reibungslos verläuft und Ihre Ansprüche bestmöglich berücksichtigt werden.

mehr lesen

Unsere Pflege – Ihr Feedback

Echte Erfahrungen, die zeigen, wie wichtig Menschlichkeit und Vertrauen in der Pflege sind. Lesen Sie, wie wir mit Herz und Kompetenz den Alltag unserer Patient:innen erleichtern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
to top